Supervision
Supervisionstage für psychoonkologische und palliativtätige Teams
Sie stehen in Ihrer Arbeit vor komplexen Herausforderungen, kommen aber momentan einfach nicht weiter? Sie benötigen dringend neuen Schwung im Team oder Veränderungen im Umgang mit Ihren Klient:innen und Patient:innen? Sie suchen einen Reflexionsraum, der gleichzeitig hilfreiche Anleitung bietet? Supervision bietet Ihnen die Möglichkeit diese Herausforderungen und Themen zu sortieren und im Vertrauen auf die eigenen Fähigkeiten und Ressourcen konstruktiv für den weiteren Prozess nutzbar zu machen.
Hinweis:
Seit 2024 ist, im Rahmen des Zertifizierungsprozesses für Organkrebszentren und onkologische Zentren, eine externe Supervision für psychoonkologische Teams verpflichtend.
Inhalt
Wir bieten Ihnen und Ihrem Team einzelne Supervisionstage an. Die Termine erfolgen nach Absprache und finden i.d.R. von 10:00-16:00 Uhr in unseren Räumlichkeiten im Institut in Olpe oder in Wuppertal statt. Sprechen Sie uns gerne an, um Ihren individuellen Supervisionstag mit uns zu planen.
Für Fachkräfte

Workshop
Fallarbeitstag für psychoonkologisch und palliativtätige Kolleg:innen
Sie sind in der psychoonkologischen oder palliativen Versorgung tätig? Sie suchen nach Möglichkeiten zum interdisziplinären Austausch sowie berufsspezifischer Reflexion? Dann bietet Ihnen der Fallarbeitstag die Möglichkeit, sich in kleinen Gruppen intensiv mit konkreten Fallbeispielen aus Ihrer persönlichen Arbeitspraxis auseinandersetzen.

Fortbildung
Fortbildung: Psychoonkologie kompakt
Sie überlegen, erste Schritte im Arbeitsbereich Psychoonkologie zu unternehmen? Sie sind bereits psychoonkologisch tätig und möchten Ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen? Dann bietet Ihnen der Fortbildungskurs Psychoonkologie kompakt eine umfassende Einführung in zentrale Themen der Wissenschaftsdisziplin Psychoonkologie. In kompakten Kursmodulen vermitteln wir zentrale Inhalte und Techniken psychoonkologischer Arbeit.