Das Institut

Willkommen im Institut für psychoonkologische Fortbildung, Fallarbeit und Supervision.

Unser Institut ist auf praxisnahe Fortbildungen, Seminare und Supervision spezialisiert. Wir bieten Ärzt:innen, Psychotherapeut:innen und anderen Fachkräften aus psychosozialen Berufsgruppen sowie Unternehmen, fachspezifische Fortbildungen, Fallarbeits- und Supervisionstage oder Workshops rund um die Themen Psychoonkologie und palliative Versorgung an.

Institutsleitung

Dipl.-Psych. Maike Schüßler

Steckbrief

Seit 2017 bin ich in der Psychoonkologie tätig und begleite seit 2021 Fachkräfte im Rahmen von Aus- und Weiterbildung.

Dr. Tim Reuter

Steckbrief

Seit 2008 bin ich in der Psychoonkologie tätig und begleite seit 2015 Fachkräfte im Rahmen von Aus- und Weiterbildung.

Was unser Institut auszeichnet, ist der konsequente Praxisbezug unserer Fortbildungs- und Lerneinheiten. Durch die enge Verzahnung von Theorie und anwendungsorientierter Praxis ermöglichen wir unseren Teilnehmenden, das erlernte Wissen direkt in ihren Berufsalltag zu integrieren. In unseren Fortbildungen und Seminaren stehen neben der Vermittlung theoretischer Inhalte und Methoden vor allem die (Weiter-)Entwicklung individueller therapeutischer Fertigkeiten im Kontakt mit Krebspatient:innen sowie deren An- und Zugehörigen im Vordergrund.

Erfahren Sie mehr über unsere Angebote und melden Sie sich für eine unserer kommenden Veranstaltungen an, um Ihre psychoonkologischen Kompetenzen gezielt zu vertiefen.

Wir freuen uns darauf, Sie demnächst in unserem Institut begrüßen zu dürfen.

Für Fachkräfte

Workshop

Fallarbeitstag für psychoonkologisch und palliativtätige Kolleg:innen

Sie sind in der psychoonkologischen oder palliativen Versorgung tätig? Sie suchen nach Möglichkeiten zum interdisziplinären Austausch sowie berufsspezifischer Reflexion? Dann bietet Ihnen der Fallarbeitstag die Möglichkeit, sich in kleinen Gruppen intensiv mit konkreten Fallbeispielen aus Ihrer persönlichen Arbeitspraxis auseinandersetzen.

Fortbildung

Fortbildung: Psychoonkologie kompakt

Sie überlegen, erste Schritte im Arbeitsbereich Psychoonkologie zu unternehmen? Sie sind bereits psychoonkologisch tätig und möchten Ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen? Dann bietet Ihnen der Fortbildungskurs Psychoonkologie kompakt eine umfassende Einführung in zentrale Themen der Wissenschaftsdisziplin Psychoonkologie. In kompakten Kursmodulen vermitteln wir zentrale Inhalte und Techniken psychoonkologischer Arbeit.

Supervision

Supervisionstage für psychoonkologische und palliativtätige Teams

Sie stehen in Ihrer Arbeit vor komplexen Herausforderungen, kommen aber momentan einfach nicht weiter? Sie benötigen dringend neuen Schwung im Team oder Veränderungen im Umgang mit Ihren Klient:innen und Patient:innen? Sie suchen einen Reflexionsraum, der gleichzeitig hilfreiche Anleitung bietet? Supervision bietet Ihnen die Möglichkeit diese Herausforderungen und Themen zu sortieren und im Vertrauen auf die eigenen Fähigkeiten und Ressourcen konstruktiv für den weiteren Prozess nutzbar zu machen.

Für Unternehmen

Fortbildung

Angebote zum Thema: Krebs und Arbeit

Unser Angebot richtet sich an Unternehmen, die im Rahmen ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements ihren Mitarbeiter:innen sowie deren Familien eine maßgeschneiderte Unterstützung bieten möchten. Im Themenbereich Krebs und Arbeit bieten wir speziell zugeschnittene Fachvorträge, Workshops und Seminare an, die sich mit den Auswirkungen einer Krebserkrankung auf den beruflichen Alltag auseinandersetzen.

Fortbildung

Angebote für Bildungs­einrichtungen und Verbände

Unser Institut bietet Bildungseinrichtungen und gemeinnützigen Verbänden, die im Bereich der Krebshilfe, Selbsthilfe und Psychoonkologie tätig sind, die Möglichkeit, individuell zugeschnittene Fachvorträge, Workshops und Seminare zu buchen. Diese Veranstaltungen können flexibel in Ihr Curriculum oder Ihre bestehenden Angebote integriert werden und richten sich an Mitarbeiter:innen, Teilnehmer:innen oder Mitglieder, die sich mit den psychosozialen Aspekten einer Krebserkrankung auseinandersetzen möchten.

Für Betroffene

Seminar

Ein Wochenende für an Krebs Erkrankte und ihre An- und Zugehörigen

Dieses Seminarangebot richtet sich an Krebserkrankte und ihre An- und Zugehörigen, die sich gemeinsam mit den emotionalen Herausforderungen und psychischen Belastungen der Krankheit auseinandersetzen möchten. In einer unterstützenden und vertrauensvollen Atmosphäre bieten wir die Möglichkeit, sich mit anderen Familien und Paaren auszutauschen, die sich in ähnlicher Situation befinden.